Klempner:innen arbeiten täglich mit unterschiedlichen Metallen wie verzinktem Blech, Aluminium und Edelstahl. Dabei kommen sowohl manuelle als auch maschinelle Bearbeitungstechniken wie Schneiden, Biegen, Falzen, Löten und Schweißen zum Einsatz. Der Umgang mit Spezialmaschinen, darunter auch EDV-gesteuerte Plasmaschneideanlagen, zählen ebenso zum Arbeitsalltag. Gefertigte Bauteile, insbesondere Lüftungskanäle und Sonderanfertigungen, werden anschließend auf der Baustelle montiert.
1. Lehrjahr: 850 €
2. Lehrjahr: 930 €
3. Lehrjahr: 1.000 €
4. Lehrjahr: 1.100 €