Das Nullenergie-Firmengebäude in Friedberg ist eine Investition in die Zukunft.
Neben einer hochwertigen Fassade und dreifach isolierverglasten Fenstern setzt vor allem die energieeffiziente Technik ein ökologisches Zeichen.
Das Gebäude verfügt über eine Betonkernaktivierung. In den Betondecken verlaufen Kunststoffrohre (ähnlich einer Fußbodenheizung). Dieses System dient im Winter zum Heizen und im Sommer zum Kühlen.
Das Heizwasser wird über eine Grundwasser-Wärmepumpe erzeugt. Auf eine konventionelle Heizungsanlage konnte vollständig verzichtet werden. Zur Kühlung wird ausschließlich Grundwasser verwendet.
Selbstverständlich verfügt das Gebäude über eine kontrollierte Be- und Entlüftung. Zur Wärmerückgewinnung wird ein hocheffizienter Wärmespeicher eingesetzt. Damit kann 95 % der Energie zurückgewonnen werden.
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach kann jährlich ca. 70.000 kWh Strom erzeugen und deckt damit den gesamten Energiebedarf des Unternehmens.